window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-WKQKS5T8HX');

Manz Bettina

Von |2023-04-14T06:46:19+00:00April 14th, 2023|


Kontakt
079 446 05 11
Email
www.bettinamanz-kinesiologie.com

Beruf
Kinesiologin / Elterncoach

Elternbildungsangebot

Themaschwerpunkt

  • Unterstützung der Kinder bei Lern- u. Konzentrationsschwierigkeiten
  • Wie können Eltern ihre Kinder beim Lernen unterstützen
  • Wie beeinflusst das eigene Mindset der Eltern das Verhalten der Kinder?

Angebote

  • Mit Kindern lernen – neu erleben
    Lernstile/Lerntypen erkennen, weniger Konflikte im Schulalltag
  • Solution statt Revolution
    Konflikte im Schul- und Familienalltag lösen und was das eigene Mindset für eine Rolle spielt
Kommentare deaktiviert für Manz Bettina

Monstein Ruth

Von |2023-04-14T06:27:17+00:00März 7th, 2022|

 

Kontakt
079 728 62 50
Email
www.binja.ch

Beruf
Primarlehrerin / Fachberaterin Psychotraumatologie / Achtsamkeitstrainerin / Coach

Elternbildungsangebot

1. Referat

  • Achtsamkeit im Familienalltag

2. Kurs

  • Achtsamkeitskurs für Eltern (8 Abende): Umgang mit Stress, Selbstfürsorge, achtsamer Umgang in Konfliktsituationen, Ressourcentools für einen freudigen Familienalltag

3. Weiterbildung für Lehrpersonen

  • Achtsamkeit in der Schule
Kommentare deaktiviert für Monstein Ruth

Biermann Brigitte

Von |2024-01-22T07:15:06+00:00Mai 12th, 2021|

Kontakt
079 900 87 61
kontakt@muetter-coaching.ch
www.muetter-coaching.ch

Beruf
Polizistin, dipl. Persönlichkeits- und Familiencoach MPI, zert. Team-Coach

Elternbildungsangebot

Themenschwerpunkte / Spezialisierung in der Elternbildung

  • Persönlichkeits-Coach für Familie und Einzelpersonen
  • Krisenmanagement innerhalb der Familie / Schule; was ist los, wohin wollen, wie geht es weiter
  • Kommunikation: beobachten, zuhören, nachfragen, mitteilen

Mein Angebot für Elternbildungsveranstaltungen

Referate:

  • Warum hörst du mir nicht zu?!
    Mit Tipps und Tricks um gehört zu werden.
  • Die 4 Schritte der gewaltfreien Kommunikation „GKF“.
    Was ist das und wie kann man diese einfach anwenden?
  • Hausaufgaben die tägliche Herausforderung für Eltern.
    Mit einfachen Tipps und Tricks weiter kommen.
Kommentare deaktiviert für Biermann Brigitte

Fantl Katharina

Von |2023-04-14T06:26:31+00:00Januar 4th, 2021|


Kontakt
071 558 88 80
Email
www.confidimus.ch

Beruf
Coach, Mediatorin, Autorin

Elternbildungsangebot

Themenschwerpunkt
Intuitive Ernährung in der Familie

VORTRAG „Dein Kind isst besser, als du denkst! Warum Eltern dem inneren Ernährungskompass vertrauen können (das confidimus-Prinzip)“

Inhalte:

  • Unser Körper – ein Wunderwerk
  • Körperintelligenz – was ist das?
  • Wie funktioniert das confidimus-Prinzip?
  • Praktische Tipps für den Familienalltag am Esstisch
  • Bitte hellhörig sein – diese Faktoren erschweren es Kindern, auf sich zu hören und sich mit sich wohl zu fühlen

WORKSHOP: „Dein Kind isst besser, als du denkst! Das confidimus-Prinzip in der Praxis“

Inhalte:

  • Was sind meine individuellen familiären Herausforderungen? Analyse mit Hilfe des confidimus-Prinzips
  • Bedürfnisorientiertes Verhalten am Esstisch – so gelingt es
  • Emotionales Essen – was nun?
  • Neue Glaubenssätze, die uns allen ein unbeschwertes Essverhalten in der Familie erleichtern
  • Jetzt geht’s los – das möchte ich umsetzen

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Fantl Katharina

Bosshart Madeleine

Von |2023-04-14T06:26:03+00:00September 3rd, 2019|


Kontakt
071 971 34 59
078 730 61 77
Email
www.liebelust.ch

Beruf
Sexualpädagogin ISP / Kindergärtnerin

Elternbildungsangebot

Referate
Frag mal Papa (Erziehung 0-8 J.)
Von Windeln zum Kondom (bis Pubertät)
Die 3 P: Penis, Pickel, Periode (Pubertät)

Girls-Treff
Aufklärung nur für Mädchen

Workshop
Summ, summ, summ, um die Sexualität herum
Sexualerziehung mit dem Kleinkind
(informativ, praktische Beispiele)

 

Kommentare deaktiviert für Bosshart Madeleine
Nach oben