window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-WKQKS5T8HX');

Hilfe, mein Kind liest nicht!

Von |2022-08-30T07:44:49+02:00August 29th, 2022||

Lesen ist eine elementare Kompetenz. Weshalb tun sich manche Kinder so schwer damit und anderen fällt es flockig leicht?
Wie kann ich mein Kind unterstützen, damit das Lesen vielleicht am Ende sogar Freude macht?

Kommentare deaktiviert für Hilfe, mein Kind liest nicht!

Yoga in der Rückbildung

Von |2022-08-11T09:30:48+02:00August 10th, 2022||

In diesem Yoga Kurs wollen wir durch Körper-, Atem- und Entspannungsübungen Gelassenheit in der neuen Lebensphase finden, unseren Körper langsam wieder stärken und Zeit für uns finden. Der Kurs findet ohne Babys statt.

Kommentare deaktiviert für Yoga in der Rückbildung

Berufsmesse Thurgau 2022

Von |2022-06-29T11:31:14+02:00Juni 24th, 2022||

Die Berufsmesse Thurgau bietet Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah kennen zu lernen. Hier kann jeder seine Talente entdecken, mit Berufsleuten und Lernenden sprechen und sich über Ausbildungsmöglichkeiten schlau machen.

Kommentare deaktiviert für Berufsmesse Thurgau 2022

Glück + Sein = Glücklichsein (Vortrag)

Von |2022-06-27T08:09:27+02:00Juni 20th, 2022||

Was ist Glück? Womit hängt es zusammen? Der Anspruch glücklich zu sein ist allgegenwärtig, trotzdem spricht man im Moment von der «Generation freudlos». Wie können wir – mit unseren Kindern – das Glücklichsein wieder lernen und im Alltag integrieren?

Kommentare deaktiviert für Glück + Sein = Glücklichsein (Vortrag)

Umgang mit Geld und Konsum

Von |2022-06-08T14:26:25+02:00Mai 23rd, 2022||

In der Elternveranstaltung zusammen mit ProJuventute erfahren Eltern und Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen, wie sie das Thema «Umgang mit Geld und Konsum» in ihren Erziehungsalltag integrieren können.

Kommentare deaktiviert für Umgang mit Geld und Konsum

Welche Spuren hinterlassen unsere Werte?

Von |2022-05-04T14:25:30+02:00April 29th, 2022||

Im Referat wird folgenden Fragen nachgegangen: Wie bilden unsere Kinder Werte und welche Werte sind es, die aus ihnen eigenständige, kritische und stabile Persönlichkeiten werden lassen? Wie können Eltern ihren Kindern gute Begleiter sein?

Kommentare deaktiviert für Welche Spuren hinterlassen unsere Werte?

Pubertät! Wie gestalte ich die Beziehung zu einer Tischbombe?

Von |2022-05-04T14:48:11+02:00April 28th, 2022||

Pubertät, eine Wundertüte voller Weiterentwicklung, Energie und Freude am Leben. Gleichzeitig bringen Jugendliche ihre Eltern manchmal an den Rand der Verzweiflung. Eine lebensnahe, unterhaltsame und fachlich fundierte Präsentation zum Thema Pubertät.

Kommentare deaktiviert für Pubertät! Wie gestalte ich die Beziehung zu einer Tischbombe?

Pickel-Penis-Periode: Pubertät. Liebevoll chaotisch.

Von |2022-04-19T10:52:37+02:00Februar 16th, 2022||

Die Hormone tanzen, die Gefühle spielen verrückt, der Körper verändert sich – und das schon ab zehn Jahren? Wie können wir unsere Kinder in dieser spannenden Zeit verstehen und unterstützen, was müssen die Jugendlichen wissen – und wo stehen wir als Eltern?

Kommentare deaktiviert für Pickel-Penis-Periode: Pubertät. Liebevoll chaotisch.

Eldi – Eltern im Dialog: Pubertät (Onlinekurs)

Von |2021-12-01T14:45:21+01:00Dezember 1st, 2021||

Ein Gruppenangebot für Eltern und Betreuungspersonen von Kindern und Jugendlichen. Die Online-Veranstaltung beginnt mit einem Fachinput. Im anschliessenden Austausch in Gruppen können die Teilnehmenden von den gegenseitigen Erfahrungen profitieren. Dieser Kurs richtet sich an Eltern von Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren. Weitere Durchführungsdaten / -themen siehe www.eldi-tg.ch.

Kommentare deaktiviert für Eldi – Eltern im Dialog: Pubertät (Onlinekurs)

Gewaltfreie Kommunikation, was ist das?

Von |2022-04-19T10:45:58+02:00Dezember 1st, 2021||

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) hilft uns, bewusster zuzuhören und unserem Gegenüber respektvolle Aufmerksamkeit zu schenken. Einen Einblick zum Kennenlernen der vier Schritte, die zur Haltung der GFK von Marshall Rosenberg führen.

Kommentare deaktiviert für Gewaltfreie Kommunikation, was ist das?

Hausaufgaben – die tägliche Herausforderung

Von |2022-04-19T10:42:22+02:00Dezember 1st, 2021||

Ein Workshop für Eltern, die gelassener mit Hausaufgaben umgehen wollen. Wenn es um die Hausaufgaben geht, entstehen häufig Konflikte und Frust. Praktische Tipps und Tricks für Motivation, Wohlbefinden und Entspannung in der Familie (Kurs wird falls nötig online durchgeführt).

Kommentare deaktiviert für Hausaufgaben – die tägliche Herausforderung

Hausaufgaben – die tägliche Herausforderung

Von |2022-04-19T10:51:06+02:00Dezember 1st, 2021||

Ein Workshop für Eltern, die gelassener mit Hausaufgaben umgehen wollen. Wenn es um die Hausaufgaben geht, entstehen häufig Konflikte und Frust. Praktische Tipps und Tricks für Motivation, Wohlbefinden und Entspannung in der Familie (Kurs wird falls nötig online durchgeführt).

Kommentare deaktiviert für Hausaufgaben – die tägliche Herausforderung

Macht der Worte

Von |2022-04-19T10:46:33+02:00November 29th, 2021||

Mut tut gut. Aber viele Aussagen haben Lernenden Mut und den Glauben an sich selbst genommen. Sie als Eltern oder Erzieher haben die Möglichkeit Ihrem Kind zu helfen lernförderliche Haltungen zu entwickeln. Wie das geht, erfahren Sie an unserem Vortrag.

Kommentare deaktiviert für Macht der Worte

Lernen leicht gemacht

Von |2022-04-19T10:42:56+02:00November 29th, 2021||

Kennen Sie den Lerntyp Ihres Kindes? Je nach Lerntyp eignen sich andere Lerntechniken. Nach diesem Kursabend können Sie einschätzen, zu welchem Lerntyp Ihr Kind gehört und Sie wissen, was Ihrem Kind das Lernen leichter macht.

Kommentare deaktiviert für Lernen leicht gemacht

Lernen leicht gemacht -> abgesagt

Von |2022-03-23T11:31:22+01:00November 29th, 2021||

Kennen Sie den Lerntyp Ihres Kindes? Je nach Lerntyp eignen sich andere Lerntechniken. Nach diesem Kursabend können Sie einschätzen, zu welchem Lerntyp Ihr Kind gehört und Sie wissen, was Ihrem Kind das Lernen leichter macht.

Kommentare deaktiviert für Lernen leicht gemacht -> abgesagt

Pickel-Penis-Periode: Pubertät. Liebevoll chaotisch. -> verschoben auf 4. Mai 2022

Von |2022-02-16T08:01:17+01:00November 24th, 2021||

Die Hormone tanzen, die Gefühle spielen verrückt, der Körper verändert sich – und das schon ab zehn Jahren? Wie können wir unsere Kinder in dieser spannenden Zeit verstehen und unterstützen, was müssen die Jugendlichen wissen – und wo stehen wir als Eltern?

Kommentare deaktiviert für Pickel-Penis-Periode: Pubertät. Liebevoll chaotisch. -> verschoben auf 4. Mai 2022

Coaching statt Kontrolle

Von |2022-04-19T10:54:09+02:00November 22nd, 2021||

Mit emotionaler Verbindung zum Kind unterstützen und begleiten Sie so, dass Sie ohne Drohungen und Strafen auskommen können. Sie lernen, wie Sie die Kreativität, Kooperation und Eigenverantwortung des Kindes fördern und zu gelassenen Eltern werden.

Kommentare deaktiviert für Coaching statt Kontrolle

Wildbienenhotel bauen

Von |2022-01-05T09:40:38+01:00November 9th, 2021||

Sie bauen unter Anleitung ein Wildbienenhotel und lernen dabei verschiedene Tipps und Tricks des Schreiners kennen: Massivholz zuschneiden und bearbeiten, Eckverbindungen herstellen, zusammenbauen, verkleinern und verputzen (Erwachsene und Jugendliche im Zweierteam).

Kommentare deaktiviert für Wildbienenhotel bauen

«up2date» – Kinder im Umgang mit Internet, Smartphone und Co.

Von |2021-10-21T16:09:22+02:00Oktober 21st, 2021||

Kinder kommen immer früher mit digitalen Medien in Berührung und als Eltern stehen wir vor neuen Herausforderungen. Erhalten Sie praxisnahe Tipps für einen sicheren Umgang und lernen Sie als Eltern heikle Situationen souverän zu meistern. Weitere Durchführungsdaten / -orte dieser Veranstaltungsreihe siehe www.up2date-tg.ch.

«up2date» – Kinder im Umgang mit Internet, Smartphone und Co. (Onlinekurs)

Von |2021-10-21T16:03:26+02:00Oktober 21st, 2021||

Kinder kommen immer früher mit digitalen Medien in Berührung und als Eltern stehen wir vor neuen Herausforderungen. Erhalten Sie praxisnahe Tipps für einen sicheren Umgang und lernen Sie als Eltern heikle Situationen souverän zu meistern. Weitere Durchführungsdaten / -orte dieser Veranstaltungsreihe siehe www.up2date-tg.ch.

«up2date» – Kinder im Umgang mit Internet, Smartphone und Co.

Von |2021-10-21T15:58:31+02:00Oktober 21st, 2021||

Kinder kommen immer früher mit digitalen Medien in Berührung und als Eltern stehen wir vor neuen Herausforderungen. Erhalten Sie praxisnahe Tipps für einen sicheren Umgang und lernen Sie als Eltern heikle Situationen souverän zu meistern. Weitere Durchführungsdaten / -orte dieser Veranstaltungsreihe siehe www.up2date-tg.ch.

«up2date» – Kinder im Umgang mit Internet, Smartphone und Co.

Von |2021-10-21T16:00:59+02:00Oktober 21st, 2021||

Kinder kommen immer früher mit digitalen Medien in Berührung und als Eltern stehen wir vor neuen Herausforderungen. Erhalten Sie praxisnahe Tipps für einen sicheren Umgang und lernen Sie als Eltern heikle Situationen souverän zu meistern. Weitere Durchführungsdaten / -orte dieser Veranstaltungsreihe siehe www.up2date-tg.ch.

Eldi – Eltern im Dialog: Smartphone-Nutzung (Onlinekurs)

Von |2021-08-30T11:23:29+02:00August 30th, 2021||

Ein Gruppenangebot für Eltern und Betreuungspersonen von Kindern und Jugendlichen. Die Online-Veranstaltung beginnt mit einem Fachinput. Im anschliessenden Austausch in Gruppen können die Teilnehmenden von den gegenseitigen Erfahrungen profitieren.

Dieses Angebot richtet sich an Eltern von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren (weitere Informationen siehe www.eldi-tg.ch)

Kommentare deaktiviert für Eldi – Eltern im Dialog: Smartphone-Nutzung (Onlinekurs)

«up2date» – Kinder im Umgang mit Internet, Smartphone und Co.

Von |2021-10-21T16:10:43+02:00Juni 2nd, 2021||

Kinder kommen immer früher mit digitalen Medien in Berührung und als Eltern stehen wir vor neuen Herausforderungen. Erhalten Sie praxisnahe Tipps für einen sicheren Umgang und lernen Sie als Eltern heikle Situationen souverän zu meistern. Weitere Durchführungsdaten / -orte dieser Veranstaltungsreihe siehe www.up2date-tg.ch.

Coaching statt Kontrolle

Von |2021-05-31T09:02:28+02:00Mai 31st, 2021||

Mit emotionaler Verbindung zum Kind unterstützen und begleiten Sie so, dass Sie ohne Drohungen und Strafen auskommen können. Sie lernen, wie Sie die Kreativität, Kooperation und Eigenverantwortung des Kindes fördern und zu gelassenen Eltern werden.

Kommentare deaktiviert für Coaching statt Kontrolle

Pubertät: Gelassen durch stürmische Zeiten -> abgesagt infolge Krankheit

Von |2021-11-15T09:12:23+01:00Mai 29th, 2021||

Die Pubertät ist für Eltern wie für Jugendliche eine herausfordernde Zeit. An diesem Abend bekommen Eltern Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie mit ihren Jugendlichen in Beziehung bleiben und gelassener durch diese Phase kommen.

Kommentare deaktiviert für Pubertät: Gelassen durch stürmische Zeiten -> abgesagt infolge Krankheit

Guten Noten für Kinder mit Bewegungsdrang

Von |2021-05-25T09:52:42+02:00Mai 25th, 2021||

Kinder mit Bewegungsdrang gehören zu den motorischen Lerntypen. An diesem Kursabend erfahren Sie viel Neues über diesen Lerntyp. Mit den richtigen Methoden und Lerntechniken wird Ihr aktives Kind konzentrierter arbeiten und bessere Note erzielen.

Kommentare deaktiviert für Guten Noten für Kinder mit Bewegungsdrang

Macht der Worte

Von |2021-05-25T09:44:31+02:00Mai 25th, 2021||

Mut tut gut. Aber viele Aussagen haben Lernenden Mut und den Glauben an sich selbst genommen. Sie als Eltern oder Erzieher haben die Möglichkeit Ihrem Kind zu helfen lernförderliche Haltungen zu entwickeln. Wie das geht, erfahren Sie an unserem Vortrag.

Kommentare deaktiviert für Macht der Worte

Lernen leicht gemacht!

Von |2021-05-25T09:35:07+02:00Mai 25th, 2021||

Kennen Sie den Lerntyp Ihres Kindes? Je nach Lerntyp eignen sich andere Lerntechniken. Nach diesem Kursabend können Sie einschätzen, zu welchem Lerntyp Ihr Kind gehört und Sie wissen, was Ihrem Kind das Lernen leichter macht.

Kommentare deaktiviert für Lernen leicht gemacht!

Warum hörst Du mir nicht zu? (Onlinekurs)

Von |2021-10-11T14:11:46+02:00Mai 19th, 2021||

Ich kann sagen, was ich will, du hörst mir nicht zu! Warum ist das so, und wie kann ich mit meiner Bitte / meinen Wünschen eine bessere Wirkung erzielen? Tipps, Tricks und Strategien für eine bessere Kommunikation (Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg).

Kommentare deaktiviert für Warum hörst Du mir nicht zu? (Onlinekurs)

Warum hörst Du mir nicht zu?

Von |2021-06-30T08:33:00+02:00Mai 19th, 2021||

Ich kann sagen, was ich will, du hörst mir nicht zu! Warum ist das so, und wie kann ich mit meiner Bitte / meinen Wünschen eine bessere Wirkung erzielen? Tipps, Tricks und Strategien für eine bessere Kommunikation (Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg).

Kommentare deaktiviert für Warum hörst Du mir nicht zu?

Warum hörst Du mir nicht zu? (Onlinekurs)

Von |2021-06-30T08:32:20+02:00Mai 19th, 2021||

Ich kann sagen, was ich will, du hörst mir nicht zu! Warum ist das so, und wie kann ich mit meiner Bitte / meinen Wünschen eine bessere Wirkung erzielen? Tipps, Tricks und Strategien für eine bessere Kommunikation (Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg).

Kommentare deaktiviert für Warum hörst Du mir nicht zu? (Onlinekurs)

Longboard schreinern

Von |2021-05-05T10:08:10+02:00Mai 5th, 2021||

Mit verschiedenen technischen Hilfsmitteln wie einer CNC-Maschine und den alltäglichen Schreinerei-Maschinen stellen Sie Ihr Profi-Longboard unter Anleitung her (Erwachsene und Jugendliche im 2er Team).

Kommentare deaktiviert für Longboard schreinern

Lernen leicht gemacht!

Von |2021-03-03T16:02:28+01:00März 3rd, 2021||

Kennen Sie den Lerntyp Ihres Kindes? Je nach Lerntyp eignen sich andere Lerntechniken. Nach diesem Kursabend können Sie einschätzen, zu welchem Lerntyp Ihr Kind gehört und Sie wissen, was Ihrem Kind das Lernen leichter macht.

Kommentare deaktiviert für Lernen leicht gemacht!

Coaching statt Kontrolle -> verschoben auf 1. + 29. April 2021

Von |2021-03-03T09:32:05+01:00März 3rd, 2021||

Mit emotionaler Verbindung zum Kind unterstützen und begleiten Sie so, dass Sie ohne Drohungen und Strafen auskommen können. Sie lernen, wie Sie die Kreativität, Kooperation und Eigenverantwortung des Kindes fördern und zu gelassenen Eltern werden.

Kommentare deaktiviert für Coaching statt Kontrolle -> verschoben auf 1. + 29. April 2021

Ängste, Schlafprobleme und Co. -> Durchführung online

Von |2021-03-03T08:56:20+01:00Dezember 4th, 2020||

mindTV – Fernsehen im Kopf! Ich zeige Kindern, wie sie ihre Vorstellungskraft nutzen können, um schlechte Gefühle zu finden, zu entfernen und zu ersetzen. Gerne informiere ich Sie über diese angeleitete Visualisierungstechnik. Weitere Angaben siehe: https://www.corinneoeschger.ch/veranstaltungen/

 

Kommentare deaktiviert für Ängste, Schlafprobleme und Co. -> Durchführung online

Coaching statt Kontrolle

Von |2021-03-03T09:33:30+01:00November 25th, 2020||

Mit emotionaler Verbindung zum Kind unterstützen und begleiten Sie so, dass Sie ohne Drohungen und Strafen auskommen können. Sie lernen, wie Sie die Kreativität, Kooperation und Eigenverantwortung des Kindes fördern und zu gelassenen Eltern werden.

Kommentare deaktiviert für Coaching statt Kontrolle

Warum hörst du mir nicht zu? -> Durchführung online

Von |2021-03-03T16:14:00+01:00November 24th, 2020||

Ich kann sagen, was ich will, du hörst mir nicht zu! Warum ist das so, und wie kann ich mit meiner Bitte/meinen Wünschen eine bessere Wirkung erzielen? Tipps, Tricks und Strategien für eine bessere Kommunikation (Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg).

Kommentare deaktiviert für Warum hörst du mir nicht zu? -> Durchführung online

Warum hörst du mir nicht zu? -> verschoben auf 26. April 2021

Von |2021-03-03T16:12:05+01:00November 24th, 2020||

Ich kann sagen, was ich will, du hörst mir nicht zu! Warum ist das so, und wie kann ich mit meiner Bitte/meinen Wünschen eine bessere Wirkung erzielen? Tipps, Tricks und Strategien für eine bessere Kommunikation (Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg).

Kommentare deaktiviert für Warum hörst du mir nicht zu? -> verschoben auf 26. April 2021

Guten Noten für Kinder mit Bewegungsdrang

Von |2020-11-23T09:47:30+01:00November 23rd, 2020||

Kinder mit Bewegungsdrang gehören zu den motorischen Lerntypen. An diesem Kursabend erfahren Sie viel Neues über diesen Lerntyp. Mit den richtigen Methoden und Lerntechniken wird Ihr aktives Kind konzentrierter arbeiten und bessere Note erzielen.

Kommentare deaktiviert für Guten Noten für Kinder mit Bewegungsdrang

Lernen leicht gemacht!

Von |2020-11-23T09:34:02+01:00November 23rd, 2020||

Kennen Sie den Lerntyp Ihres Kindes? Je nach Lerntyp eignen sich andere Lerntechniken. Nach diesem Kursabend können Sie einschätzen, zu welchem Lerntyp Ihr Kind gehört und Sie wissen, was Ihrem Kind das Lernen leichter macht.

Kommentare deaktiviert für Lernen leicht gemacht!

(Cyber-)Mobbing erkennen und richtig reagieren -> Durchführung online

Von |2021-02-10T15:31:23+01:00November 23rd, 2020||

Mobbing ist kein Kinderspiel und für die Betroffenen ein Albtraum mit oft schweren Folgen. Eltern erfahren im Referat, wie sich Mobbing von anderen Konflikten unterscheidet, was Cyber-Mobbing ist und wie sie ihren Kindern konkret helfen können.

Kommentare deaktiviert für (Cyber-)Mobbing erkennen und richtig reagieren -> Durchführung online

Kids Kitchen: Pizza -> abgesagt infolge Covid-19

Von |2021-03-01T10:04:04+01:00November 4th, 2020||

Möchtest du wissen, wie man eine knusprige Pizza herstellt? Mit einer erwachsenen Person bereitest du deine persönliche Pizza zu. Diese geniessen wir zum Mittagessen mit einer Vorspeise und einem Dessert. Auch eine gute Idee für ein Geburtstagsfest.

Kommentare deaktiviert für Kids Kitchen: Pizza -> abgesagt infolge Covid-19

Ängste, Schlafprobleme und Co.?

Von |2020-06-15T10:00:36+02:00Juni 3rd, 2020||

Ich stelle Ihnen eine Visualisierungsübung vor, bei der das Kind angeleitet wird seine schlechten Gefühle zu erkennen und diese durch seine Vorstellungskraft zu entfernen. Durch die Selbstwirksamkeit wird das Selbstvertrauen nachhaltig gestärkt.

Kommentare deaktiviert für Ängste, Schlafprobleme und Co.?

«Ich kann was!» -> abgesagt infolge Covid-19

Von |2020-10-28T08:21:21+01:00Juni 3rd, 2020||

Nicht in jedem Kind steckt ein Einstein – in jedem Kind stecken aber besondere Talente! Neben schulischen Stärken gibt es viele weitere Fähigkeitsbereiche, in denen Kinder und Jugendliche punkten können. Lernen wir diese breite Palette kennen!

Kommentare deaktiviert für «Ich kann was!» -> abgesagt infolge Covid-19

Chill mal, Mama! / Chill mal, Papa! -> abgesagt infolge Covid-19

Von |2021-01-11T08:17:36+01:00Juni 3rd, 2020||

Wenn Kinder sich abgrenzen und vermehrt selbst über das eigene Leben bestimmen, treten Eltern einen Schritt zurück. Trotzdem sind und bleiben sie wichtige Ansprechpartner. Achtsame Selbstfürsorge ist in dieser Zeit für Eltern von zentraler Bedeutung.

Kommentare deaktiviert für Chill mal, Mama! / Chill mal, Papa! -> abgesagt infolge Covid-19

Familienrat – ein Gewinn für alle -> verschoben auf 3. + 17. März 2021

Von |2021-01-06T10:56:08+01:00Juni 3rd, 2020||

Eine Familie ist dann ein gutes Team, wenn jeder dem anderen zuhört, alle die Meinung sagen können und jeder ernst genommen und gesehen wird. Der Familienrat stärkt den Zusammenhalt, die Toleranz und ermöglicht einen lösungsorientierten Austausch.

Kommentare deaktiviert für Familienrat – ein Gewinn für alle -> verschoben auf 3. + 17. März 2021

Familienrat – ein Gewinn für alle

Von |2020-06-15T10:03:37+02:00Juni 3rd, 2020||

Eine Familie ist dann ein gutes Team, wenn jeder dem anderen zuhört, alle die Meinung sagen können und jeder ernst genommen und gesehen wird. Der Familienrat stärkt den Zusammenhalt, die Toleranz und ermöglicht einen lösungsorientierten Austausch.

Kommentare deaktiviert für Familienrat – ein Gewinn für alle

Coaching statt Kontrolle

Von |2020-06-15T09:59:48+02:00Juni 3rd, 2020||

Mit emotionaler Verbindung zum Kind unterstützen und begleiten Sie so, dass Sie ohne Drohungen und Strafen auskommen können. Sie lernen, wie Sie die Kreativität, Kooperation und Eigenverantwortung des Kindes fördern und zu gelassenen Eltern werden.

Kommentare deaktiviert für Coaching statt Kontrolle

Gamen

Von |2020-07-08T17:24:38+02:00Juni 2nd, 2020||

Sie bekommen praktische Tipps, was Sie als Eltern über Fortnite, aber auch generell über Gaming, Spielkonsolen, Handy, Chat, Gefahren, Ressourcen, sinnvolle Seiten… wissen sollten. Digitale Medien haben Auswirkungen auf die Gesundheit, Essen usw.

Kommentare deaktiviert für Gamen

Nein sagen, Nein verstehen – ein Problem für dich? -> abgesagt infolge Covid-19

Von |2021-01-21T14:19:09+01:00Mai 18th, 2020||

Wieso versteht und warum hört es niemand? Das «Nein» als Mutter/Vater aus verschiedensten Blickwinkeln betrachten. Was macht es mit mir und wie kommt es beim Gegenüber an? Verstehen, loslassen, entspannen und einverstanden sein.

Kommentare deaktiviert für Nein sagen, Nein verstehen – ein Problem für dich? -> abgesagt infolge Covid-19

Warum hörst du mir nicht zu?

Von |2020-07-08T17:30:10+02:00Mai 18th, 2020||

Ich kann sagen, was ich will, du hörst mir nicht zu! Warum ist das so, und wie kann ich mit meiner Bitte/meinen Wünschen eine bessere Wirkung erzielen? Tipps und Strategien mit Hintergrund der «Gewaltfreien Kommunikation» von M. Rosenberg.

Kommentare deaktiviert für Warum hörst du mir nicht zu?

Hausaufgaben – die tägliche Herausforderung -> abgesagt infolge Covid-19

Von |2020-11-02T08:15:07+01:00Mai 18th, 2020||

Häufig entstehen Konflikte und Frust, wenn es um die Hausaufgaben geht. Wie kann ich mit meinem Kind ohne Stress und Streit zum optimalen Ziel finden, die Bedürfnisse erkennen und umsetzen? Für Eltern, die gelassener mit Hausaufgaben umgehen wollen.

Kommentare deaktiviert für Hausaufgaben – die tägliche Herausforderung -> abgesagt infolge Covid-19

Hausaufgaben – die tägliche Herausforderung

Von |2020-06-17T15:19:55+02:00Mai 18th, 2020||

Häufig entstehen Konflikte und Frust, wenn es um die Hausaufgaben geht. Wie kann ich mit meinem Kind ohne Stress und Streit zum optimalen Ziel finden, die Bedürfnisse erkennen und umsetzen? Für Eltern, die gelassener mit Hausaufgaben umgehen wollen.

Kommentare deaktiviert für Hausaufgaben – die tägliche Herausforderung

Longboard schreinern

Von |2020-07-08T17:29:27+02:00Mai 8th, 2020||

Mit verschiedenen technischen Hilfsmitteln wie der CNC Maschine und den alltäglichen Schreinerei Maschinen stellen Sie Ihr Profi Longboard unter Anleitung her. Erwachsene und Jugendliche im Zweierteam.

Kommentare deaktiviert für Longboard schreinern
Nach oben